WvSG-Aktuell

.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Werner-von-Siemens-Gymnasiums!

Vorlesewettbewerb Deutsch

Vorlesewettbewerb im Fach Deutsch in der Jahrgangsstufe 6

Jedes Jahr führt das Werner-von-Siemens-Gymnasium einen Vorlesewettbewerb im Fach Deutsch für alle Schüler/innen der Klasse sechs durch. Dieser findet als bundesweiter Wettbewerb im Rahmen eines Projektes des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. statt, welcher unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht. Seit 1959 nehmen jährlich bis zu 600.000 Kinder daran teil, wobei 7200 Schulsieger ermittelt werden.[1] In weiteren Wettbewerben treten die Gewinner auf Stadt- bzw. Kreisebene sowie bei erfolgreichem Weiterkommen auf der Ebene des Bezirks und des Bundeslandes gegeneinander an und kämpfen letztendlich im Finale um den Titel des Bundessiegers.

Um als Schulsieger des Werner-von-Siemens-Gymnasiums die Schule in weiteren Wettbewerben zu vertreten, müssen sich je zwei Schüler/Schülerinnen pro Klasse qualifizieren. Hierzu lesen die Schüler/innen wenige Minuten aus ihrem Lieblingsbuch, das sie kurz vorstellen, vor. Im Klassenentscheid werden dann diejenigen als Gewinner ermittelt, die über eine flüssige Lesetechnik, eine deutliche Aussprache, ein angemessenes Lesetempo sowie eine sinngemäße Betonung verfügen.

In der nächsten Runde treten alle Klassengewinner vor einer Jury, bestehend aus Vertretern der Schulleitung, Lehrer- und Schülerschaft sowie dem Gewinner/ der Gewinnerin des Vorjahres, gegeneinander an. Dieses Mal wird nicht nur aus dem eigenen Wahltext vorgelesen, sondern auch wenige Minuten aus einem Fremdtext, was die Schwierigkeit erhöht. Besonders wertvoll ist hier die Unterstützung durch Freunde und Familienangehörige im Publikum, die beim Wettbewerb leise mitfiebern und die Schülerleistungen so besonders anerkennen. Ist der Schulsieger dann ermittelt, geht es zum weiteren Entscheid in eine andere Stadt innerhalb des Kreises.

In den vergangenen Jahren gelang es einem der Schüler erfolgreich im Regional-wettbewerb abzuschneiden. Als Preis erhielt er neben einem spannenden Jugendbuch eine Lesung eben dieser Autorin für sich und seine Klasse, direkt vor Ort in Gronau, was für alle Beteiligten sowie die Schule ein besonderes Ereignis darstellte.

Wir hoffen auch in Zukunft auf viele Schüler, die Freude an Büchern sowie beim Lesen und Vorlesen haben. Um sie darin zu unterstützen, bietet die Schule u.a. in der Schülerbücherei viele Werke für unterschiedliche Altersstufen an, die in den Pausen vor Ort gelesen oder für die Freizeit ausgeliehen werden können.

Neben der Freude am Lesen ist es dem Werner-von-Siemens-Gymnasium besonders wichtig, die Lesekompetenz der Schüler/innen zu fördern. Gerade das Lesen und damit Verstehen von Geschriebenem ist in unserer heutigen Welt Voraussetzung für eine umfangreiche Bildung.

 

[1] Vgl. http://www.vorlesewettbewerb.de/wettbewerb/vorlesewettbewerb-1617.html