WvSG-Aktuell

.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Werner-von-Siemens-Gymnasiums!

Spendenaktion am WvSG!

Aus dem Gefühl etwas tun zu müssen angesichts der schrecklichen Bilder aus der Türkei und Syrien und einer kleinen Idee wurden am Ende 2500 Euro, die das Werner-von-Siemens-Gymnasium an die Aktion "Deutschland hilft" zugunsten der Erdbebenopfer spenden wird.  

Nach dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und Syrien vor gut 4 Wochen, das nicht nur eine gewaltige Naturkatastrophe mit unermesslichem Leid darstellt, sondern für viele Schülerinnen und Schüler am WvSG mehr bedeutet als abstrakte Nachrichtenbilder, weil auch ihre familiären Wurzeln in dieser Region liegen und sie seitdem in Angst, Sorge und Trauer um liebe Menschen leben, kam in der Schülerschaft das Bedürfnis auf, etwas tun zu müssen. 

Es begann mit einigen Anfragen aus verschiedenen Klassen, ob man nicht eine Kuchenaktion planen könne und der Idee der Schülervertretung, die Einnahmen des SV-Karnevals zu spenden und wurde zu einer schulweiten Spendenaktion, denn es folgte eine Spende von fast 500 Euro aus der Q2 aus einer Kunstauktion am Bunten Abend und einer Spendenzusage der English-Drama-Group von 150 Euro. Dem Aufruf der SV zu einem Spendenmarkt am Dienstag, den 07.03., um am Ende eine vierstellige Summe spenden zu können, folgten ungeahnte 80 Schülerinnen und Schüler sowie die syrisch-orthodoxe Gemeinde und die türkisch-islamische Gemeinde. Sie machten am Dienstag das Foyer des Werner-von-Siemens-Gymnasiums zu einem stimmungsvollen, multi-kulturellen Schlemmermarkt und erwirtschafteten damit allein mit dieser Aktion insgesamt 1761 Euro, so dass das Werner-von-Siemens-Gymnasium nun stolze 2500 Euro an die Aktion "Deutschland hilft" überweisen wird. Nebenbei gab es etliche Anfragen von Schülerinnen und Schülern nach der Wiederholung der Aktion, nicht nur wegen des guten Zwecks, sondern auch weil es lecker war und so viel Spaß gemacht hat. 

Tausend Dank allen Beteiligten! Es war wirklich ein starkes Zeichen von Solidarität und Hoffnung in im Moment oft trüben, grauen Zeiten.