WvSG-Aktuell

.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Werner-von-Siemens-Gymnasiums!

„Segeln Sie hinaus in die Welt!“

Das Werner-von-Siemens-Gymnasium Gronau verabschiedete am Samstag, 17.6.2023 mit einem umfangreichen Programm insgesamt 61 Absolventinnen und Absolventen. Eine Schülerin erreichte die Traumnote 1,0.

Nach dem festlichen Gottesdienst folgte die feierliche Entlassfeier in der Aula der Schule.

Bürgermeister Rainer Doetkotte ließ es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern des Gronauer Gymnasiums persönlich zu gratulieren. Der Bürgermeister dankte auch den anwesenden Eltern und Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung der Abiturientinnen und Abiturienten auf ihrem Weg zum Abschluss. Die Absolventinnen und Absolventen rief er auf, ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu nutzen, um „eine aktive Rolle in der Gesellschaft“ zu spielen.

Auch der Schulleiter Thomas Herden gab in seiner Rede den Schülerinnen und Schülern einen Wunsch mit auf den Weg: „Veränderung bedeutet auch, sich zu lösen, von den Eltern, Freunden und dem sozialen Umfeld. Segeln sie hinaus in die Welt“.

Als Elternvertreterin und Elternvertreter erinnerten sich Claudia Wessendorf und Stefan Klöpper an ihre eigene Abiturentlassung am Werner-von-Siemens-Gymnasium. Mit einem Schmunzeln zitierten Sie sogar aus der Abiturrede, die bei ihrer Entlassung gehalten wurde.

Die Schülerin Catarin Hu blickte aus Schülersicht auf die vergangene Zeit zurück und bedankte sich auch für die Unterstützung durch Schule und Eltern.

Vor der Zeugnisausgabe ergriffen dann die Jahrgangstufenleiterin Alexandra Book und der Jahrgangstufenleiter Jan-Bernd Brewing das Wort. Sie betonten, dass auch in Zeiten von künstlicher Intelligenz, der persönliche Umgang und Kontakt sehr wichtig seien und erinnerten dabei an die gemeinsamen Erlebnisse in der Zeit der Oberstufe, wie z.B. die Stufenfahrten, den „Bunten Abend“, die Mottowoche und den Ausflug zur Eislaufbahn.

Für den musikalischen Rahmen sorgten Cathrin Hu und Ingrid Rahl mit dem Stück „The nights“ und Tim Paul Bollmann am Flügel mit einem Stück von Loren Allred.

Am Abend feierten dann Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen gemeinsam in der Bürgerhalle.

 

58 Schülerinnen und Schüler erwarben das Abitur und Schülerinnen und Schüler die Fachhochschulreife. Drei Schülerinnen und Schüler das Fachabitur.

Der Schülerin Zahraa Zahwe gelang sogar ein Abitur mit 1,0.

Insgesamt gab es am WvSG  folgende Leistungskurse: Florian Seidel (Biologie), David Bomas (Mathe), Kristin Hense (Deutsch), Claudia Beßler (Englisch), Alexandra Book (Sozialwissenschaften), Ines Kammertöns (Erdkunde) und Jens Lücke (Geschichte).

Zu den Absolventinnen und Absolventen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums gehörten:

Mathay Acar, Debora Akgül, Nisa Nur Aksoy, Michael Akzysow, Jana Avdeev, Tim Becher, Liam Andrew Willian Beld, Lisa Beltermann, Max Blank, Jil Mareen Büscher, Sina Cichon, Till Dahlhaus, Maximilian Damhuis, Ahmethan Dardogan, Hannah Sandra Dinkelborg, Jakob Drost, Jaquelinne Chantal Egg, David Julius Ercan, Daniel Fink, Finn Franke, Maja Funke, Adam Ghaddar, Paul Johann Glanerschulte, Paul Hartmann, Lara Hartmann, Nina Hegemann, Catharin Yanling Hu, Angelina Joia, Lara Kallabis, Samuel Karim, Florian Kasimir Kemper, Irem Kilic, Lara Petra Klose, Gabriel Pio König, Bastian Kim Kraushaar, Malte Meyer, Bennet Johannes Mönsters, Murad Muro, Ronja Niehoff, Noah Oonk-Maatmann, Sarah Özkaya, Klara Piepenpott, Cynthia Virginia Portela Pereira, Ingrid Rahl, Henning Röttger, Anna-Maria Schlamann, Marla Azura Schulz, Fiona Schwerma, Christina Stefani, Pavlina Stefani, Tim Ubrich, Chiara Julia van Gils, Leah Verst, Franka von Borczyskowski, Lilli Wessendorf, Kira Willner, Helena Winhart und Zahraa Zahwe.