Wandertag der 7a und 7b nach Liège/ Belgien
Wandertag der Französischklassen 7a und 7b nach Liège/ Belgien
Am Wandertag sind die Klassen 7a und 7b in die Stadt Liège (Lüttich) in Belgien gefahren. Nach der ungefähr dreistündigen Busfahrt haben wir gepicknickt. Dafür sind wir eine Treppe mit 374 Stufen hochgelaufen. Von oben konnte man über ganz Liège sehen.
Danach stand eine Stadtrallye auf Französisch auf dem Programm. Es war eine neue Erfahrung, die Bewohner auf Französisch anzusprechen. Außerdem sollten wir ein Foto mit der Statue eines Autors aus Liège (George Simenon, Autor der Maigret-Krimis) machen. Unser Treffpunkt war ein Platz namens Place Saint-Lambert, dort stehen 16 hohe Metallsäulen.
Für die Rallye hatten wir etwas mehr als eine Stunde Zeit. Am Ende konnten wir uns für etwa eineinhalb Stunden frei in Liège bewegen. Danach stand wieder die Rückfahrt an.
Wir fanden es cool und können es weiterempfehlen.
(Foto: privat)
Juliana Karlej (7a) und Hanna Wenker (7a)