Ergebnisse Qualitätsanalyse
Qualitätsanalyse am WvSG 2014
Bilanzierung: Stärken der Schule
„Bezüglich vieler Kriterien zeigen sich Stärken des Werner-von-Siemens-Gymnasiums. Es sind insbesondere zu nennen: Der Umgang mit Sprache, die Schülerorientierung, die in der Regel den Lernprozess unterstützende Lernumgebung, das Unterrichtsklima sowie die Qualität der eingesetzten Medien.“
Besonders wurden hierbei folgende Aspekte positiv hervorgehoben:
- Sozialverhalten
- Förderung und Ausbau personaler und vor allem sozialer Kompetenzen
- Förderung von Selbstständigkeit und Kooperationsfähigkeit
- das WvSG bietet seinen Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, ihre Selbstständigkeit und Kooperationsfähigkeit zu erhöhen
- es herrscht ein gutes soziales Klima, das eine hervorragende Grundlage für Lern- und Erziehungsprozesse bietet
- respektvoller Umgang
- Teambildung und Teamkoordination
- die Lehrkräfte sind aktiv und motiviert an der Entwicklung der Schule beteiligt
- Partizipation von Schülerinnen und Schülern
- das WvSG bietet umfangreiche Partizipationsmöglichkeiten
- Fördermaßnahmen zur Förderung besonders leistungsfähiger aber auch lern-schwacher Schülerinnen und Schüler
- die Förderung der fachlichen Leistungsfähigkeit
- fördert die fachliche Leistungsbereitschaft ihrer Schülerinnen und Schüler durch verschiedene Angebote
- Engagement der SV und hervorragenden Möglichkeiten der SV-Mitglieder sich einzubringen
- Umgang mit Sprache als eine Stärke
- Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Öffnung der Schule nach außen und die vielfältigen Kooperationen mit sozialen, pädagogischen und betrieblichen Partnern, die intensiv genutzt werden
- intensive Zusammenarbeit der Schule im Bereich der Kooperation mit gesellschaftlichen Partnern
- herausragende Einbindung der Schule in das lokale Umfeld
- Beratung
- Berufsberatung
- Förderverein engagiert sich in besonderer Weise im Bereich des Berufsinformationssystems und der Berufsorientierung